
Endlich konnte die Seniorenreise der Stadt Rosenheim wieder stattfinden! Die Nachbarschaftshilfe Rosenheim e.V. begleitete den mehrtägigen Ausflug mit einer Pflege- und einer Betreuungskraft und erlebten wunderbare Tage am Gardasee. Die Stimmung war sehr heiter und entspannt und alle genossen sichtlich die nette Gesellschaft, die wärmende Sonne, die schönen Ausflüge, die musikalische Begleitung und einige Mitreisende sogar einen Besuch in der wunderschönen Therme. Einen Dank an die Stadt Rosenheim, dem Seniorenbeirat und der Kultur- und Sozialstiftung Dr. Michael Stöcker, die diese gelungene Veranstaltung ermöglichen.
Die Nachbarschaftshilfe Rosenheim freut sich auf ein ganz besonderes Jubiläum
Zum 19. Mal liefert heuer der Osterhase seine Geschenke ins Tagespflegehaus Johanna (kompetent vertreten durch die beiden Vereinsvorsitzenden der Nachbarschaftshilfe Rosenheim e.V., Frau Beate Hoyer-Radtke und Herrn Thomas Möller. Am zweiten Mai 2022 wird der Eröffnungstag dieser Einrichtung 20 Jahre zurück liegen. Seither hat sich das Tagespflegehaus Johanna als unentbehrliche Unterstützung für zahlreiche pflegende Angehörige gerontopsychiatrisch erkrankter Seniorinnen und Senioren etabliert. Die Gäste ihrerseits pflegen eine Tradition konsequent geübter guter Laune. Eine gute Voraussetzung für viele weitere gute Jahre.

Mitgliederversammlung im katholischen Bildungswerk am 29.09.21
In diesem Jahr konnte die Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe Rosenheim e.V., wenn auch in etwas reduzierter Form, wieder stattfinden, nachdem das letztjährige Treffen der Mitglieder Corona bedingt abgesagt werden musste.
Die 1. Vorsitzende Frau Beate Hoyer-Radtke verschaffte den anwesenden Gästen einen kurzen Überblick über die ereignisreichen letzten 2 Jahre, wobei sie die Anstrengungen der Mitarbeiter*innen in allen Betriebsteilen zur Bewältigung der Coronakrise hervorhob. Mit Glück und Professionalität konnte eine Ausbreitung des Virus in allen Einrichtungen verhindert werden.
Auch die personellen Veränderungen waren für die Mitglieder von Interesse. Frau Hoyer-Radtke selbst legte Anfang des Jahres das Amt als Geschäftsführerin nieder. Seither leiten Herr Peter Moser und Frau Barbara Baur die Geschicke der Nachbarschaftshilfe Rosenheim e.V. und KITA GmbH.
Des Weiteren konnte der Vorstand zwei neue Beisitzerinnen gewinnen: Frau Irmi Oppenrieder und Frau Irmi Bauer wurden vom Versammlungsleiter Herr Thomas Möller mit Blumen und von den Mitgliedern mit viel Applaus begrüßt. Aus seinem Amt als Schatzmeister verabschiedete sich Herr Mirko Gruber. Die Mitgliederversammlung wählte einstimmig als Nachfolger Herrn Jens Köhler, Regionalleiter der VR Bank Rosenheim.
Nach Vortrag des beanstandungsfreien Kassenberichts durch Kassenprüfer Herrn Oliver Döser entlastete die Mitgliederversammlung den Vorstand einstimmig.