ZeitRaum für Familien –
Beratend. Aktiv. Vielfältig.

ZeitRaum richtet sich an alle Eltern, Familien, Omas und Opas oder andere Betreuungspersonen und Kinder in und um unsere drei Kindertagesstätten, die

Z eit für sich wünschen
E rziehungsfragen haben
I nformationen brauchen
T eilhaben möchten
R at suchen
A ktiv werden wollen
U nterstützung benötigen
M itgestalten können
 

Wir wollen Ihnen Zeit und Raum geben, miteinander ins Gespräch zu kommen, Sie in Ihren Familiensituationen begleiten, Beratungsdienste vermitteln und ausbauen, soziale Netzwerke im Sozialraum schaffen, sowohl offene als auch themenbezogene Veranstaltungen anbieten und gemeinsam die Kindertagesstätten zum Ort für Familien machen.


 

Das Projekt ZeitRaum befindet sich im Aufbau und soll zusammen mit Ihnen wachsen und lebendig werden.

Gemeinsam stark!

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern, Fachdiensten, Einrichtungen im Sozialraum und den Kita Mitarbeiter/-innen können wir miteinander unsere bestehenden Angebote ausbauen und erweitern.

Wenn Sie ein bestimmtes Anliegen, ein Problem oder eine gute Idee haben, kommen Sie einfach auf uns oder das Team in Ihrer Einrichtung zu.

Einfach mal Ausprobieren

Bei uns können Sie Kontakte knüpfen, kreativ werden und sich gegenseitig bestärken. Lernen Sie neue Kulturen kennen und tauschen Sie sich aus. Wir stellen Ihnen Monat für Monat ein bunt gemischtes und abwechslungsreiches Programm vor und unterstützen Sie dort, wo Sie Hilfe und Entlastung benötigen.

Elterntalk, Spielgruppe, Kochkurs, Sprache, Bewegung, Café ZeitRaum, AD(H)S-Treff, Kreativwerkstatt, Beratung, Bücherei, usw.

 

Ansprechpartnerinnen

Andrea Sanftl
Erzieherin / Elternbegleiterin

Martina Dietersberger
Erzieherin / BA für Gesundheits- und Sozialmanagement

ZeitRaum
im Hans-Schuster-Haus
Innsbrucker Straße 3
83022 Rosenheim

Tel.: 08031 79 89 44 5
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Bürozeiten

Dienstag: 08:00 - 11.00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 11.00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 11.00 Uhr
und 15:30 - 17:00 Uhr


Infomaterial zum downloaden

top