Untermenü EIN

Untermenü AUS

Kinderhaus Aising

In unserem Haus werden Kinder von 3 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit betreut. Das Kinderhaus besteht aus drei Kindergartengruppen und zwei Hortgruppen.

Das Kinderhaus ist eine Tageseinrichtung und betreut 135 Kinder, die wie folgt ihren Platz finden:

Kindergarten: Sonnengruppe, Mondgruppe, Sterntalergruppe mit je 25 Plätzen

Hort: Sternschnuppen mit 35 Plätzen und Galileos mit 25 Plätzen

Gemäß unseres Leitgedanken

Das Kind wird nicht erst Mensch, es ist schon einer
J. Korczak

sehen wir das Kind als vollwertige Persönlichkeit.

Die Befriedigung seelischer Grundbedürfnisse und die Bildung von Kindern sind auf das Engste miteinander verbunden. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Kindern einen Rahmen zu schaffen, in dem sie die Befriedigung seelischer Grundbedürfnisse erfahren. Durch die Erfüllung seelischer Grundbedürfnisse entwickeln sich bei den Kindern basale Fähigkeiten. Der Aufbau dieser Fähigkeiten bildet die Grundlage für das gesamte bedeutsame Verhalten eines Menschen. Basisfähigkeiten führen wiederum durch Erfahrungen im Alltag zu spezifischen kognitiven, emotionalen, motorischen und sozialen Fertigkeiten. Das Fundament ist die sozial-emotionale Intelligenz und daraus entwickelt sich die kognitive Intelligenz.

Eine gute Bindung und Befriedigung seelischer Grundbedürfnisse schafft Bildung.

Unser pädagogischer Ansatz ist der Situationsansatz. Der Situationsansatz verfolgt das Ziel, Kinder unterschiedlicher Herkunft darin zu unterstützen, ihre Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten. Die Projektarbeit ist das Herz dieser pädagogischen Arbeitsweise.

Seelische Grundbedürfnisse sind:

Vertrauen erfahren, Ruhe erleben, Zeit erfahren, Liebe erfahren, Verständnis erfahren, Sicherheit erfahren und erleben, Intimität erleben/Geheimnisse haben dürfen, Respekt, Wertschätzung und Achtung erleben, Optimismus erfahren, Gewaltfreiheit, Gefühle erleben, Neugierde aus- und erleben, Erfahrungsräume erkunden, Mitsprache haben und Bewegung.

Ansprechpartnerin

Mercedes Simml
Einrichtungsleitung

Kinderhaus Aising
Max-Hickl-Str. 5
83026 Rosenheim

Tel.: 08031 23 23 7-20
Fax: 08031 23 23 7-29
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Öffnungszeiten

öffnen


Träger:

Nachbarschaftshilfe Rosenheim KITA GmbH
Färberstraße 23, 83022 Rosenheim

Tel: 08031 34 80 5
Fax: 08031 40 80 66 8


Wir sind eine FitZ-Einrichtung.

www.fitz-rosenheim.de


top